Die Krause Maschinenbau GmbH wurde von Peter Krause als klassisches Maschinenbau-Unternehmen gegründet.
Viele Jahre lang entwickelte sie maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichsten Anwendungen in der Industrie. Mehrere davon wurden patentiert.
Der Schwerpunkt der Entwicklung lag dabei schon immer auf perfekt auf die Anforderungen des Kunden zugeschnittenen Lösungen.
Im Jahr 2002 wurde der nanofractor entwickelt und gebaut und damit die Funktion des Verfahrens praktisch bewiesen. Schon 2003 wurde der Geschäftsbetrieb komplett auf Entwicklung, Patentierung und Ausbau der Schallstoßwellen-Technologie umgestellt.
Mittlerweile sind Technologie und Verfahren in Europa, Nordamerika und weiteren Industrieländern patentiert.
Ab Ende 2005 wurden erste Industrie- & Forschungsprojekte aufgenommen. Im gleichen Jahr entsteht der erste ecopulser-Prototyp.
2009 geht der erste Serien-ecopulser in Betrieb und stellt sich den Herausforderungen der industriellen Produktion. Seither hat er in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen seinen Platz gefunden und viele Anwender begeistert.
Unser ecopulser erhält den Bayerischen Energiepreis 2016 in der Kategorie „Energieeffizienz in industriellen Prozessen und Produktion“. Damit würdigt die Jury das höchst energieeffiziente Zerkleinerungsverfahren, das unseren Kunden im täglichen Produktionsbetrieb etwa 80 % Energieersparnis in der Zerkleinerung ermöglicht. Mit dem Strom, den ein einziger ecopulser-twin so einspart, könnten in der gleichen Zeit z. B. 650 […]
Unsere Firma wächst. Das Gleiche wünschen wir uns für’s Kollegium! Sie kennen sich mit SPS-Steuerungen aus und haben Lust auf mehr Eigenständigkeit und Verantwortung? Dann haben wir was für Sie: Sie koordinieren, überwachen und unterstützen den Aufbau von Maschinen- und Anlagensteuerungen (SPS) nach bestehenden Schaltplänen, entwickeln diese Steuerungen entsprechend den Kundenanforderungen weiter und programmieren die […]