Diese Maschine ist die Mutter aller Entwicklungen. Mit ihr wurde der Beweis erbracht, dass die Technologie funktioniert und sie sorgt weiterhin zuverlässig für beeindruckende Zerkleinerungsergebnisse.
Der nanofractor eignet sich hervorragend, um kleinere Materialmengen zu verarbeiten. Damit ist er prädestiniert für die Anwendung im Labormaßstab oder die wirtschaftliche industrielle Verarbeitung kleinerer Stoffmengen. Außerdem ist er optimal für die bedarfsgerechte Aufbereitung von Stoffen geeignet, die zeitnah weiterverarbeitet werden müssen.
In der derzeitigen Standardversion ist er für einen Durchsatz von 150 bis 350 kg Material pro Stunde ausgelegt.
max. Länge | 860 mm |
max. Breite | 500 mm |
max. Höhe | 700 mm |
Masse | 80 kg |
Leistungsaufnahme | 10 kW |
Durchsatz | ca. 200 kg (materialabhängig) / h |
Korngröße des Aufgabematerials | max. 5 mm |
Unser ecopulser erhält den Bayerischen Energiepreis 2016 in der Kategorie „Energieeffizienz in industriellen Prozessen und Produktion“. Damit würdigt die Jury das höchst energieeffiziente Zerkleinerungsverfahren, das unseren Kunden im täglichen Produktionsbetrieb etwa 80 % Energieersparnis in der Zerkleinerung ermöglicht. Mit dem Strom, den ein einziger ecopulser-twin so einspart, könnten in der gleichen Zeit z. B. 650 […]
Unsere Firma wächst. Das Gleiche wünschen wir uns für’s Kollegium! Sie kennen sich mit SPS-Steuerungen aus und haben Lust auf mehr Eigenständigkeit und Verantwortung? Dann haben wir was für Sie: Sie koordinieren, überwachen und unterstützen den Aufbau von Maschinen- und Anlagensteuerungen (SPS) nach bestehenden Schaltplänen, entwickeln diese Steuerungen entsprechend den Kundenanforderungen weiter und programmieren die […]